Die grüne Linie zieht sich im Feldmessner nicht nur optisch durchs Haus. Und sie ist auch nicht neu. Seit jeher legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wo immer möglich, setzen wir auf ökologische Alternativen und kleine Kreisläufe. Der Umwelt zuliebe, für eine intakte Natur und lebenswerte Zukunft.
Lokales Handwerk und nachhaltige Materialien wie heimische Naturhölzer bestimmen die Einrichtung im Feldmessner. Bei Umbauarbeiten engagieren wir ausschließlich heimische Unternehmen und fördern damit regionale Wirtschaftskreisläufe.
Wir heizen ressourcenschonend mit der hausinternen Pelletsheizung. Dadurch werden die Emissionen im Vergleich zum Heizen mit Öl um ein Vielfaches reduziert.
Mit unserer Photovoltaikanlage erzeugen wir den größten Teil unseres Stroms selbst.
Unser Außenpool wird nur in den Sommermonaten beheizt – und zwar umweltschonend mit der Energie aus Abluftwärme. Im Winter dient der Pool als Tauchbecken nach dem Saunagang.
Urlaub vom Auto. Mit dem kostenlosen Kronplatz Guest Pass haben unsere Gäste freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol.
In unserem Haus stehen zwei Ladestationen für E-Autos zur Verfügung.
Im Feldmesser werden E-Bikes zum Verleih angeboten und es gibt Lademöglichkeiten, auch fürs eigene E-Bike. Die wohl umweltschonendste Art, unser inspirierend schönes Pustertal in großem Stil zu erkunden!
Unsere Gäste können einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten. Handtücher werden nur auf Wunsch ausgetauscht. Bei der Reinigung verwenden wir umweltverträgliche Putz- und Waschmittel.
Die von uns zur Verfügung gestellten Pflegeprodukte beinhalten Extrakte aus biologischem Anbau und schonen die Umwelt mit einer zu 100% recyclebaren Verpackung.
Um den Kauf von Plastikflaschen zu vermeiden, gibt es in jedem Zimmer saubere Glasflaschen, die mit gutem Südtiroler Trinkwasser am Wasserhahn gefüllt werden können.
Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht! Um so wenig wie möglich davon zu produzieren, achten wir im gesamten Hotel auf sorgfältige Mülltrennung.
Gerade bei unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet achten wir auf heimische Qualität und kurze Lieferwege. Wir unterstützen die lokale Bio-Landwirtschaft und beziehen so viel wie möglich von Bauern und Produzenten aus unserer Nachbarschaft oder näheren Umgebung.
Einfach gut schlafen. Unsere Zimmer und Suiten haben alle eines gemeinsam: sie sind zum Bleiben gemacht. Viel Holz, viel Natur und lokales Handwerk. Dazu der Blick in die Berge.